18. Dezember 2020
Frittenwerk zählt zu veganfreundlichsten Restaurants
Die Ernährungsorganisation ProVeg hat deutschlandweit Restaurantketten auf ihr veganes Angebot bewertet – das Frittenwerk landet auf einem starken vierten Rang. Eine schöne Bestätigung, für uns aber vor allem ein Ansporn für mehr!
Es gab schon schlechtere Zeiten, Veganer*in zu sein. Klar: Hin und wieder fragt Oma noch Sachen wie „Aber ’ne Wurst isst du doch?“ und du musst kurz tief durchatmen, denn sie meint’s ja nicht böse. Doch draußen in der Welt stehen dir mehr Türen offen denn je. Unser Ziel ist es seit 2014, eine nachhaltige, grüne und damit unter anderem auch pflanzenbasierte Esskultur mitzugehen und aktiv voranzutreiben.
Gemeinsam mit dem Branchenmagazin foodservice hat die Ernährungsorganisation ProVeg nun Deutschlands größte Restaurantketten (Gänsehaut, dass wir da überhaupt mitspielen dürfen) auf ihr veganes Angebot bewertet. Als Neueinsteiger hat’s ganz knapp nicht fürs Treppchen gereicht, aber wir sind schließlich noch längst nicht fertig. Platz vier ist fantastisch und ehrt uns sehr, doch wir machen das natürlich nicht für den Applaus. Wir tun das aus Überzeugung und wir tun das für euch.
Das Frittenwerk hat sich von Beginn an einer umweltschonenden Esskultur verpflichtet. Dazu zählen für uns einerseits plastikfreie Verpackungen und nachhaltiges Interieur, andererseits ein Speisenangebot, das zukunftsgerichtet und zunehmend pflanzenbasiert ist.
Als wir 2016 mit den Bolofritten unser erstes veganes Hauptgericht vorgestellt haben, fanden das noch nicht alle so geil wie wir. Echter Auszug aus den Facebook-Kommentaren: „Gibt’s dann auch richtige Bolo oder nur vegane? Denkt denn keiner mehr an die Fleischesser?“ Ja, die haben’s nicht leicht. Doch es gab auch viele positive Stimmen, die uns bestätigt haben, dass wir hier genau auf dem richtigen Dampfer sind.
Seitdem haben wir unser veganes Angebot stetig und verlässlich erweitert. Inzwischen könnt ihr zwischen drei veganen Poutines und einem Salat auswählen. Sechs unserer neun Hausdips sind heute rein pflanzlich, außerdem könnt ihr euch zum Nachtisch vegane Churros mit Zartbitter-Schokoladendip reinpfeifen. Das Leben ist schön.
Schon 2019 zählte das Reiseportal Big Seven Travel das Frittenwerk zu den 50 besten veganen Restaurants in ganz Europa, obwohl wir streng genommen gar nicht rein vegan aufgestellt sind. Beendet ist unsere Reise damit aber noch lange nicht. Warum soll es nicht bald auch vegane Currywurst oder pflanzlich basierte Sour Cream im Frittenwerk geben? Das alles ist näher, als so mancher denkt.
Wir haben unseren Weg längst gefunden und er führt genau in diese Richtung. ProVeg ist sich sogar sicher: „Langfristig werden im Foodservice-Markt nur jene Unternehmen rentabel bleiben, die sich mit einer breiten Auswahl an pflanzlichen Gerichten vielfältig aufstellen.“ Das verbessert nicht nur den ökologischen Fußabdruck der Gastronomie, sondern trägt auch zur Gesundheit der Gäste bei und leistet einen wichtigen Beitrag zum Tierwohl.
Wenn ihr selbst Anregungen, Rezeptideen oder Wünsche habt, freuen wir uns immer sehr auf den Austausch mit euch. Denn letztendlich gehen wir jeden Schritt Hand in Hand mit unseren Gästen. Ihr für uns und wir für euch.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Cookie Einstellungenakzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privatsphäre Überblick
Diese Website benutzt Cookies, um dein Erlebnis dieser Website zu verbessern, während du hier unterwegs bist. Die notwendigen Cookies sind auf deinem Browser gespeichert, da sie unbedingt für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich sind. Wir nutzen auch Cookies von Drittanbietern, welche uns helfen zu verstehen, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden in deinem Browser nur mit deinem Einverständnis gespeichert. Du hast zudem die Möglichkeit von diesen Cookies zurückzutreten. Jedoch könnte das eine Beeinträchtigung für dein Browsen auf dieser Website bedeuten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 Stunde
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
1 Stunde
_ga
2 Jahre
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat_gtag_UA_155922582_1
1 Minute
Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gid
24 Stunden
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Cookies sind keine Fritten, aber dennoch brauchen wir sie hier. Neben unseren geliebten Pommes sind die notwendigen Cookies absolut essenziell für die Website, damit sie einwandfrei funktionieren kann und stellen so grundlegende Funktionen und Sicherheitsaspekte der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 Stunde
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Die Cookies werden genutzt, um die Zustimmung der Nutzer in der Kategorie „notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
1 Stunde
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Die Cookies werden genutzt um die Zustimmung der Nutzer in der Kategorie „nicht-notwendig“ zu speichern.
viewed_cookie_policy
24 Stunden
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es speichert, ob der Nutzer dem Gebrauch von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
CookieLawInfoConsent
24 Stunden
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es speichert, ob der Nutzer dem Gebrauch von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
wp-settings-167091376
1 Jahr
Wird verwendet, um die wp-admin-Konfiguration eines Benutzers aufrechtzuerhalten
wp-settings-time-167091376
1 Jahr
Zeitpunkt, zu dem wp-settings-167091376 gesetzt wurde
tk_tc
Beim Beenden der Browsersitzung
Jetpack Wordpress Cookie. Wir verwenden Jetpack um die Nutzung unserer Website analysieren.
Ein Unterschied zwischen Cookies und Pommes: Ersteres gibt es auch in einer nicht zwingend notwendigen Form, während letztere immer notwendig sind. Diese nicht notwendigen Cookies werden speziell dafür genutzt um persönliche Daten über Analytik, Werbeanzeigen und eingebettete Inhalte zu speichern. Es ist obligatorisch, dass du dein Einverständnis uns gibst, bevor diese Cookies auf der Website benutzt werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat
24 Stunden
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_gat_gtag_UA_155922582_1
1 Minute
Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gid
24 Stunden
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.