Die einen warten noch auf ihre Playstation 5, alle anderen warten auf den Fritteusen-Simulator 22. Unser erstes, einziges und womöglich letztes Videospiel stellt die internationale Gaming-Szene komplett auf den Kopf, und sei es nur für einen Tag. Aber nicht irgendeinen Tag: Es war der 01. April 2022.

April, April! Dabei hätte es so schön sein können: Drei gegen drei, Multiplayermodus, deine Crew gegen die Rivalen. Jetzt muss es schnell gehen. Der eine wirft mit X die Pommes in die Fritteuse, der andere schneidet bereits per Schultertaste die Currywurst. Und der dritte? Steht mit Salzstreuer und Knoblauchöl in den Startlöchern. Eine Utopie, wie sie bisher nur unsere Mitarbeiter kannten. Auch die fiktiven Pressestimmen waren Feuer und Fritten:

Für dieses Spiel feiert unsere Zeitschrift ein Comeback.“ (Note 1)
🍟 Bravo Screenfun

Never heard of this game.“ (4/10)
🍟 IGN

„エイプリルフール!“ (39/40)
🍟 Famitsu

Der Junge (38) hat endlich seine Berufung gefunden.“ (12/10)
🍟 Eine erleichterte Mutter

Um dem Ganzen noch einen draufzusetzen, haben wir im Wahn gleich noch eine nagelneue PlayStation 5 verlost – und das war dann wirklich kein Scherz! Obwohl nicht wenige Kollegen die Konsole heimlich einstecken wollten, hat sie es unbeschadet nach Hamburg geschafft, wo wir sie Frittenbruder Sven persönlich übergeben durften. Und der hat sich gefreut! Wir hatten ebenfalls unseren Spaß daran. Ähnlich volltrunken waren wir zuletzt vor einem Jahr bei der Vorstellung des süffigen Poutinoff Vodkas. Gute Zeiten.